Musicals & More – Konzert am 30.03.2025

Unter dem Titel „Musicals & More“ spielten wir Ende März in der Oswaldkirche in Weilimdorf auf. Den Auftakt machte die Volksmusikgruppe mit Melodien aus „My fair Lady“, Tabaluga und König der Löwen, trotz starker krankheitsbedingter Dezimierung. Der Dirigent der Volksmusikgruppe, Walter Krebs, überraschte das Publikum mit einer Gesangseinlage zu „Ach im hab‘ in meinem Herzen“, welche er seiner Frau widmete. Auch bei „Ich wollte nie erwachsen sein“ (das Lied der Schildkröte Nessaja) bot er die Gesangsstimme dar. Zum Abschluss durfte das Publikum selbst kräftig bei „Rock my Soul“ mitsingen und die Wände der Kirche zum Beben bringen.

An zweiter Stelle im Programm begeisterte das Ensemble das Publikum unter der Leitung von Clemens Rau. Beginnend mit einem Tango des polnischen Trios „Motion Trio“ über die Star Wars „Cantina Band“ brachten die Spieler ihre Darbietung zu einem Höhepunkt mit dem Stück „Sandstorm“ des DJs Darude – inklusive herausragender Schütteleinlage. Sie ernteten tosenden Applaus.

Zum Abschluss spielte das 1. Orchester unter der Leitung des neuen Dirigenten Vitali Neiffert. Mit majestätischen Klängen begann die Darbietung mit dem „Phantom der Oper“. Über „Memories“ aus Cats und „Time of my Life“ aus Dirty Dancing spielte sich das Orchester schließlich in einem Potpourri aus der „West Side Story“ zu Höchstformen auf. Auch hier zeigte sich das Publikum begeistert und forderte nicht nur eine, sondern zwei Zugaben.

Rundum war das Konzert ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle auch der Verwaltung der Oswaldkirche. Wir freuen uns bereits darauf, bald wieder Gast dort zu sein.

Hauptversammlung und Ehrungen 2025

Am 16.02.2025 fand unsere diesjährige Hauptversammlung in der Gaststätte „Zum Hirschsprung“ statt. Als besonderen Tagespunkt stand dieses Jahr die Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder auf der Liste. Diese wurden durch unseren 1. Vorsitzenden Reiner Hofsäß durchgeführt. Geehrt wurden unsere Mitglieder Kurt Steger (60 Jahre), Willi Kochenburger (60 Jahre), Wolfgang Hafenbrädl (70 Jahre), sowie Heinz Eckert (75 Jahre). Zudem wurden Adelheid Wolf und Sigrid Krebs durch den DHV geehrt. Die Veranstaltung ging mit lockerem Beisammensein zu Ende. Herzlichen Glückwunsch an die Geehrten und vielen Dank für die langjährige Treue.

Die Geehrten 2025

Feuerbacher Weihnachtsmarkt 2024

Alle Jahre wieder sind wir mit dem Sonderwaffelverkaufswagen, zur Verfügung gestellt vom ERD, auf dem Weihnachtsmarkt in Feuerbach anzutreffen. Ohne Schnee, dafür auch ohne Regen, versorgten wir die hungrigen Weihnachtsmarktbesucher mit Leberkäsweckle, Waffeln und selbstgemachten Gutsle. Natürlich durften auch Punsch und Glühwein nicht fehlen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern und auch den Besuchern, die uns durch ihren Kauf unterstützt haben.

Feuerbacher Höflesmarkt 2024

Auch dieses Jahr waren die Harmonikafreunde Feuerbach e.V. wieder auf dem Höflesmarkt mit dem ausgeliehenen Verkaufswagen des ERD vertreten. Es gab leckere Waffeln und trotz des unbeständigen Wetters – mal Sonne, mal Regen – wurden jede Menge Waffeln verkauft.
Den Verkaufsteams hat es wieder sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

HFF-Ensemble spielt bei der Feuerbacher Kulturnacht

Bei der Feuerbacher Kulturnacht am 13.04.2024 hat das HFF-Ensemble im Bürgerhaus verschiedene Tangos zum Besten gegeben. Das Publikum war begeistert und spendete kräftigen Applaus. Es wurde sogar das Tanzbein zu einigen Stücken im Saal geschwungen.

Feuerbacher Weihnachtsmarkt 2023

Auch dieses Jahr waren die Harmonikafreunde Feuerbach e.V. am 09./10. Dezember 2023 wieder auf dem Feuerbacher Weihnachtsmarkt an der Kelter, mit dem vom ERD zur Verfügung gestellten Verkaufswagen, vertreten.
Mit Leberkäsweckle, Waffeln, Glühwein und Punsch wurden die Besucher bestens versorgt. Auch die Gutsle-Tüten waren nach dem Wochenende komplett ausverkauft.
Wir bedanken uns bei allen Helfern und auch bei den Besuchern, die uns durch ihren Kauf unterstützt haben.

Ehrungen 2023

Alle zwei Jahre wieder veranstalten die Harmonikafreunde Feuerbach ihre Jubilarfeier, um langjährige Mitglieder besonders hervorzuheben und auszuzeichnen. Auch am 12. November 2023 war es wieder soweit. Dabei wurden sowohl Ehrungen des Deutschen Harmonikaverbandes als auch des Vereins selbst vergeben. Geehrt wurden 25 Mitglieder des Vereins mit Vereinsmitgliedschaften zwischen 10 und 70 Jahren. Durch das Programm führte der Vorstand R. Hofsäß, der verschiedene Anekdoten aus dem Vereinsleben der zu Ehrenden mit den Anwesenden teilte. Besonders hervorzuheben ist hierbei unser Mitglied seit 70 Jahren, Reiner Köhler, welcher zu unserer Freude persönlich anwesend war.

Die Volksmusikgruppe sowie das 1. Orchester umrahmten die Veranstaltung musikalisch.

Ev. Waldheim Lindental

Vor den Sommerferien fand im ev. Waldheim Lindental in Weilimdorf wieder ein Sommerfest statt. Wir waren nachmittags zu Gast und unterhielten die vielen Besucher mit Stücken aus unserem Rock und Pop-Repertoire. Auch aus dem Bereich der Volksmusik haben wir Stücke im Programm und spielten u.a. „Böhmischer Traum“ – ein Klassiker aus der Blasmusik.
Uns Spielern hat es Spaß gemacht, hier zu spielen und wir würden uns freuen, wenn wir auch im nächsten Jahr wieder zu einem gelungenen Sommerfest beitragen dürfen.

Feuerbacher Höflesmarkt 2023

Tanz, Gesang und Essen, so weit das Auge reicht – Am 01. Juli 2023 waren wir mit unserem (vom ERD entliehenen) Wagen in der Stuttgarter Straße vertreten. Von morgens bis abends wurden Waffeln im Akkord gebacken und unter die hungrigen Leute gebracht. Vielleicht sieht man sich im nächsten Jahr 😉

Feuerbacher Weihnachtsmarkt 2022

Am 03. und 04. Dezember 2022 waren die Harmonikafreunde Feuerbach e.V. auf dem Feuerbacher Weihnachtsmarkt an der Kelter vertreten. Verkauft wurden Leberkäswecken, Waffeln, Guadsle-Tüten sowie Glühwein und Punsch dieses Mal erstmals aus dem Anhänger, der uns vom ERD zur Verfügung gestellt wurde. Danke an alle Helfer und auch an alle, die mit ihrem Kauf unsere Vereinskasse unterstützt haben!